Seite 6 von 7 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Hi Eicke,
Cool, hab die Bilder von der Motoraktion damals auf deiner Seite gefunden. Der von dir überholte OM314 schnurrt übrigens heute noch wie am ersten Tag und das ist ja auch schon einige Jahre und etliches an Kilometern her. Gute Arbeit, danke für's aushelfen!
Grüße
Johannes
Hi Eicke,
vielen Dank für die zahlreichen unfassbar hilfreichen Infos zu den Düdos auf deiner Seite!
Hat mir schon mehrmals wirklich geholfen ✌🏼
Cheers & Grüße aus Bayern,
Dominik
Kommentar, 02.08.2021 um 12:28 Uhr
Moin Dominik,
Freut mich das die Seite dir schon weiter helfne konte
dafür ist sie ja auch gemacht
Gruß Eicke
N'Abend
erstmal muss ich Dir mein Lob aussprechen, habe hier zum ersten Mal Infos zum Abschmieren meines DüDos (L 407 D) gefunden.
Dann auch gleich mal 'ne Frage:
Du schreibst die Erweiterung mit Turbo für einen OM 314 und auch wenn ich diesbezüglich ein blutiger Anfänger bin auch gleich 'ne Frage bzgl Motor. Der OM616 zieht nicht wirklich was vom Teller und wenn ich den Wagen so weit in Schuss hab, habe ich die fixe Idee an den Antriebsstrang Hand an zu legen.
Weisst Du bzw kennst Du jemanden, der den Antriebsstrang von OM616 auf OM346 oder sogar OM366 gemacht hat?
Kann die Frage auch bei der Bus-Community stellen, wenn Dir das lieber ist.
Groetjes,
El Indifferente
Hallo Eike!
Bin erst seit einigen Tagen im Forum, habe aber schon viele deiner Beiträge gelesen. Ich bewundere Dein Fachwissen, und wie viel Mühe Du Dir gibst, das weiterzugeben. Ich bin zeitlebens Hobbyschrauber und habe mir auch einiges Wissen angeeignet, aber das war früher ohne Internet sehr mühsam und ist es oft heute noch. Daher finde ich es äußerst wichtig, wenn man jemanden fragen kann wie was fachmännisch zu schrauben ist, was zu beachten ist. Einfach drauflos funktioniert ja nicht immer, und kann großen Schaden anrichten. Ich muß Dir meine Hochachtung ausdrücken, und habe sicher noch viele Fragen an Dich.
LG aus Oberösterreich nach Germany
Gerhard Brandmayr
Hallo Eicke, vielen Dank für deine Seite. Ich war schon 100mal auf deiner Seite um die Achsübersetzungen nachzulesen. Ich hab mich aber gegen die schnelle Achse entschieden. Jetzt habe ich mir neue Reifen für unseren 608 geholt 8r17,5 - und dachte dass die vielleicht auch als Single verwendbar wären? Kannst du mir weiterhelfen woher du die Infos zur singelbereifung hast? Viele liebe Grüße aus stuttgart - Dani und Clemens
Hallo, vielen Dank für die ganzen Tipps - hilft einem echt weiter! Habe eine Frage zum Thema: Singelbereifung DüDo bis zGG 3,5t.
Habe einen mittellangen Mercedes 508d Bj 79 abgelastet auf 3,5t, würde die Felge- Reifen Kombi ohne Veränderungen draufpassen oder sind da weitere Arbeiten nötig?
Vielen Dank schonmal
Kommentar, 28.11.2020 um 19:21 Uhr
Moin Alex
Haste ne Mail von mir, auch mal im spam schauen
Eicke
Super Seite Eicke! Danke für Dein Wissen!
Hallo Eicke, bin durch Zufall auf deine super informative Seite gestoßen.
Hab einen MB 608d und noch viel darüber zu lernen ;-)
z.B. wie man Türen einstellt??
Deinen Abschmierplan finde ich übrigens auch super.
Danke
sagt Hertha_b_grenzenlos auf instagram zu finden (Andrea)
Seite 6 von 7 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Kommentar, 02.08.2021 um 12:25 Uhr
Moin Johannes

Schön zu hören das alle sok ist
Dan pflege ihn mal weiter schön, dan machter auch noch mehr km
gruß Eicke