Zilinderkopf festziehen nach Demontage



Diese Beschreibung ist für Stehbolzen ! Unten stehen die Daten für Dehnschrauben !



Hier habe ich die Daten zum festziehen des Zilinderkopfes beim om314

Die Reienfolge wie man die Muttern / Schrauben anzieht seht Ihr auf dem Bild.


Man fängt eben in der Mitte an und dan immer im Kreis gegenüberliegend wie auf dem Bild zu sehen ist.

Im ersten durchgang werden die Muttern mit 60Nm angezogen, im zweiten mit 90Nm und im dritten mit 110Nm.
Danach läst man den Motor im stand auf Betriebstemperatur bringen, wen erreicht 10min laufen lassen, abkühlen lassen, Ventieldeckel + Kiphebelwelle ausbauen und die Muttern nach plan noch mal leicht lösen
und gleich wider mit 110Nm fest ziehen.

NICHT ALLE SCHRAUBEN LÖSEN UND DANN WIDER FEST ZIEHEN !


Das Ventielspiel solten danach noch mal kontrolirt und ewentuell eingestelt werden

Nach weiteren min. 500km dann das letzte mal wie oben im abgekühlten zustand in reienfolge Muttern lösen und mit 110Nm anziehen
Danach solte das Ventielspiel auch kontrolirt und ewentuel nachgestelt werden.

Also im ganzen 5 schritte bis alles ok ist. 1. 60Nm, 2. 90Nm, 3. 110Nm, 4. warmlaufenlassen schrauben lösen und gleich wider 110Nm, 5. nach 500km noch mal im warmen zustand schraubenlösen und 110Nm.


Aus einer guten Quelle die volgendes selber schon so gemacht hat habe ich volgendes erfahren.

Nach den 1. 60Nm und 2. 90Nm zieht man im 3. schit alle mit 120Nm an. Danach entfält da warmlaufenlassen und das nach 500Km nachziehen.
Meine Quelle und die wo er es her hat haben es so schon diverse male gemacht und ich auch und es war alles ok. Haben noch mal die Ventiele nach paar hundert km kontrolirt und gut war.

Diese Beschreibung war für Stehbolzen !


Hier die Daten für Dehnschrauben !



Die Alten Dehnschrauben kann man widerferwenden wen die Länge nicht unterkante kopf -> ende schraube 111mm überschreitet. Neu Mass ist 109mm.


Bei Dehnschrauben ist das Anziehdrehmoment ein anderes:

1.Stufe: 60Nm,
2.Stufe: 90Nm,
3.Stufe: 120Nm
10min. Setzpause
4.Stufe: 90Grad Drehwinkel


Da es sich um Dehnschrauben handelt, entfällt das nachziehen, nach dem Warmlaufen und auch nach 500-1000km.



Und nun fiel spass beim schrauben :-D



© by Eicke Mörtz 2014